Triple Chance

triplechancelogoDer Online-Slot Triple Chance stammt aus dem Hause Merkur. Merkur ist, wie kaum ein anderer Anbieter, ein echter Begriff im deutschsprachigen Raum. Der aus Deutschland, genauer, aus Schwaben stammende Hersteller von Spielautomaten für landbasierte Casinos hat sich gerade in diesem Bereich einen Namen gemacht, und dieser ist bis heute nicht nur mit Tradition verbunden sondern auch ein Name, der für Qualität bürgt, wenn auch nciht gerade für Innovation.

Nicht zuletzt ist der Begriff ‚Merkur-Spielothek‘ im Gedächtnis der meisten Österreicher fest verhaftet, sind die Spielautomaten doch nicht nur aus Spielhallen sondern auch aus Gaststätten bekannt. Die Glücksspiel-Automaten von Merkur in den Spielhallen und Gaststätten liefern jedoch keineswegs solch hohe Auszahlungsraten wie nun die Online-Slots derselben Firma.

Achtung: Triple Chance kann man online in Österreich legal nur bei Futuriti spielen – also nicht länger zögern und 100 Gratis Bonus sichern!

Casino Bonus Rang Jetzt Einsteigen
futuriti

€100

4pt5stars jetztspielenbookofra
tripplechancescreens


Triple Chance

Merkur setzt auf Tradition, was sich lange bewährt hat, muss gut sein, und, so ganz nebenher, auf Einfachheit. Die Merkur-Spiele sind grundsätzlich relativ unbelastet von Überraschungen, es locken keine Bonusrunden, keine Special Features, keine große Storyline und keine Hollywood-Helden. Was sie bieten, sind von Ablenkung ungetrübter Spiel-Spaß.

Der Online-Slot Triple Chance bildet hier keine Ausnahme. Nichtsdestotrotz haben die Merkurspiele eine große Anhängerschaft. Triple Chance hat sich seit seiner Einführung zu einem der beliebtesten Online-Slots überhaupt entwickelt. Qualität und, vor allem, System, überzeugt eben.

Die Grafiken sind ausgezeichnet, an Animationen in HD-Qualität fehlt es nicht. Dennoch ist Tripe Chance eins der einfachsten Spiele überhaupt. Weder muss man sich hier mit Gegnern messen, noch komplizierte Strategien erlernen. Es ist ein Spiel, das genau dem einen Zweck dient, der Entspannung. Sich einfach zurückzulehnen und zu entspannen, ein paar Walzen zu drehen, und nebenher noch so ein paar Euro zu verdienen, ist genau das was manch einer am Feierabend braucht.

Das Spiel

Der in klassischem Design gehaltene Online-slot verfügt über drei Walzen und drei Gewinnreihen. Der Fruit-Slot operiert mit, wer hätte es gedacht, Frucht-Symbolen, jedoch kommen auch andere Symbole ins Spiel z.B. Juwelen wie Diamanten. Die glückliche Sieben, nicht unbekannt als Glückssymbol und bei vielen Slots im Spiel verwendet, findet auch hier ihren Einsatz. Die Sieben ist auch eines der gewinnträchtigeren Symbole, hier werden in der Regel höhere Gewinne ausgezahlt, wenn mehrere gleiche Symbole auftauchen.

Bonusrunden im klassischen Sinne gibt es, wie erwähnt, nicht. Doch gibt es das Gamble Feature und die Rewin-Option.

Beim Gamble Feature hat der Spieler die Möglichkeit, auf die Kartenfarben Rot oder Schwarz zu setzen. Auf einer Leiter kann der Spieler seine Gewinne erhöhen. Natürlich heißt es immer Alles oder Nichts, denn wählt der Spieler die falsche Farbe, dann sind alle Gewinne komplet verloren.

Die Rewin-Option wird aktiv, wenn ein Symbol alle Felder auf dem Bildschirm besetzt, das gleiche Symbol somit multiple Male angezeigt wird. Dieses Feature bedeutet die Triple Chance für den Spieler, denn hier können alle Gewinn verdreifacht werden.

Triple Chance mobil spielen

Triple Chance gibt es zurzeit nicht als App verfügbar. Dennoch kann man das Spiel auf mobilen Endgeräten spielen. Man muss lediglich auf den Browser zugreifen und den Online-Slot im Browserfenster spielen.

Vielleicht ist diese Entwicklung für viele Fans enttäuschend, denn es liegt nicht wirklich im Trend der Zeit. Doch vielleicht ist ja in nächster Zukunft eine mobile App geplant. Der Spieler mag für die Wahrscheinlichkeit dessen jetzt seine Kartenfarbe wählen, und auf Rot oder Schwarz setzen. Und genauso sieht auch meine Einschätzung aus. Merkur kann sich dennoch auf Dauer dem mobilen Markt gerade mit so populären Spielen wie Triple Chance nicht verwehren.

Es gibt Apps von Drittanbietern, diese sind jedoch nicht original und der Kunde sollte sich jeweils die Spielbeschreibung sowie die Geschäftsbedingungen gründlich durchlesen, bevor er eine App herunterlädt.